über das Projekt
funky brain ist ein interdisziplinäres, szenisches Konzertformat, das sich künstlerisch mit dem Thema ADHS auseinandersetzt.

Ziel ist es, das Bewusstsein für ADHS zu fördern und einen offenen, ehrlichen Austausch anzuregen. Besonders für Menschen mit ADHS oder für jene, die Betroffene in ihrem Umfeld haben, möchte funky brain einen Raum schaffen, in dem persönliche Erfahrungen reflektiert und Gemeinschaft erlebt werden können.
Musikalisch erwartet das Publikum ein vielfältiges Programm in wechselnden Besetzungen – von Robert Schumann über Claude Debussy und Frank Bridge bis hin zu Philip Glass. Dabei spielt das Publikum eine zentrale Rolle: Es ist aktiv an der Gestaltung des Konzerts beteiligt, etwa beim Aufbau des Bühnenbilds, und kann das Konzert durch flexible Sitzmöglichkeiten und sensorische Angebote (wie Ohrstöpsel) individuell und bedürfnisorientiert erleben.