über das Projekt

funky brain ist ein interdisziplinäres, szenisches Konzertformat, das sich künstlerisch mit dem Thema ADHS auseinandersetzt.

Konzept

Das Konzept wurde von uns Musikerinnen in Kooperation mit einer Psychiaterin und einem Opernregisseur entwickelt. Unterschiedliche Ausdrucksmittel und viele Post-its fließen in Szenen zusammen, die die Lebensrealität von Menschen mit ADHS erzählen, inspiriert von persönlichen Erfahrungen wie auch Gesprächen mit anderen Betroffenen. 

Konzert

Immer wieder im Laufe des Konzerts scheitert unsere Protagonistin „Luna” durch die Einmischungen der „Dopamina“ an den Anforderungen der Leistungsgesellschaft, während die Zeit („Clessidra”) unaufhaltsam voranzuschreiten scheint. In wechselnden Besetzungen musizieren wir dabei ein vielfältiges Programm von Robert Schumann über Claude Debussy und Frank Bridge bis hin zu Philip Glass. Und euch als Publikum möchten wir im Laufe des Abends immer wieder aktiv involvieren!

Ziel

Wir versuchen, die Perspektiven einer Community auf die Bühne zu bringen, die selten selbst zu Wort kommt, und möchten so das Bewusstsein über ADHS fördern und einen offeneren Austausch über dieses Thema anregen.